
Datenschutz: Informationen zur Datenverarbeitung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der BKK HENSCHEL Plus.
Ob Sie Versicherter, Interessent oder Besucher unserer Website sind: Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Was bedeutet das im Klartext, wenn es um Ihre personenbezogenen Daten geht?
Personenbezogene bzw. personenbeziehbare Daten sind Informationen, die eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Darunter fallen z.B. Informationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Postanschrift, personalisierte E-Mail-Adresse, Krankenversicherungsnummer und Telefonnummer.
Von Sozialdaten spricht man, wenn personenbezogene Daten, von zum Beispiel einer gesetzlichen Krankenkasse (die BKK HENSCHEL Plus zählt dazu) im Hinblick auf ihre Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind daher auch zugleich Sozialdaten. Diesen gleichgestellt sind Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Hierunter sind alle betriebs- oder geschäftsbezogenen Daten, auch von juristischen Personen, zu verstehen, die Geheimnischarakter haben.
Mit der Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten verarbeitet werden, wenn Sie uns über das Internet kontaktieren. Sie gilt für die Betriebskrankenkasse HENSCHEL Plus und die Pflegekasse HENSCHEL Plus, diese werden nachfolgend BKK HENSCHEL Plus genannt.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zur Datenverarbeitung nach Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie können sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen, welche personenbezogenen Daten und Sozialdaten wir von Ihnen erheben und was wir damit machen. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht und sagen Ihnen, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.
Noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.